- Glückssache
- Glücksache
* * *
Glücks|sa|che ['glʏkszaxə]:in der Wendung [reine] Glückssache sein: sich nicht beeinflussen oder lenken lassen, allein von einem glücklichen Zufall abhängen:ob der Versuch gelingt oder nicht, das ist [reine] Glückssache.Syn.: reiner Zufall sein.* * *
Glụ̈cks|sa|che 〈f. 19〉 Angelegenheit, die nicht durch vernünftiges Denken od. Handeln, sondern nur vom glücklichen Zufall entschieden werden kann ● das ist \Glückssache* * *
Glụ̈cks|sa|che, (seltener:) Glücksache, die:in der Verbindung etw. ist [reine] G. (etw. ist allein einem glücklichen Zufall, Umstand zu verdanken: einen funktionierenden Automaten zu finden ist schon G. (dazu muss man Glück haben); [iron.:] Denken ist G.! (das war falsch gedacht!); [iron.:] Fremdwörter sind G.; Benehmen ist G.)* * *
Glụ̈cks|sa|che, (seltener:) Glücksache, die: in der Verbindung etw. ist [reine] G. (etw. ist allein einem glücklichen Zufall, Umstand zu verdanken): einen funktionierenden Automaten zu finden ist schon G. (dazu muss man Glück haben); Denken ist G.! (das war falsch gedacht!); (iron.:) Fremdwörter sind G.; Benehmen ist G. (iron. Kommentar).
Universal-Lexikon. 2012.